Knock knock macht es am Sneakpod Studio…
… wir öffnen und besprechen den gleichnamigen Film Knock Knock aus der Sneak vom 11.11. in Frankfurt. Nach der üblichen Droge der Wahl und kurzen technischen Problemen spricht Robert über The Gift – den Sneakfilm der vergangenen Woche. Claudia war bei ihrem Paris Aufenthalt nicht von den Anschlägen betroffen. Stefan berichtet von f.lux für den Mac und mit Robert zusammen besprechen sie ihr persönliches Todo-Setup.
Links: Roberts Artikel über Todoist
Knock Knock:
- dt. Kinostart: 10. Dezember 2015
- Länge: 99 min
- Genre: KnockKnockHorrorHomeInvasionJoke
- Regie: Eli Roth
- Drehbuch: Eli Roth
- Darsteller: Keanu Reeves, Lorenza Izzo, Ana de Armas
- Sneak am: 11. November 2015
Punkte:
Stefan: 2,0/10
Robert: 2,5/10
The Gift:
- dt. Kinostart: 26. November 2015
- Länge: 108 min
- Genre: MitWemBinIchDaEigentlichZusammenHorror
- Regie: Joel Edgerton
- Drehbuch: Joel Edgerton
- Darsteller: Jason Bateman, Rebecca Hall, Joel Edgerton
- Sneak am: 04. November 2015
Punkte:
Stefan: – /10
Robert: 5,0/10
Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
ähnliche Episoden:
Knock knock.
Who’s there?
A broken pencil.
A broken pencil who?
Ah nevermind, it’s pointless.
Ich sehe Ihr habt Spass ;)
Dieser Witz wurde Ihnen zitiert aus: The Leftovers.
Die Serie hab ich ja nun schon mehrfach in den Himmel gelobt, aber ich kann mich nur wiederholen. Das ist so großartig. In der zweiten Staffel wird auch mehrfach “Where Is My Mind?” gespielt ;)
(Und das Ende der aktuellsten Folge ist so ein Holy Fucked Up Shit… unbedingt ansehen!)
Das Wichtigste vorab:
Schön zu hören, dass es Claudia und Anhang gut geht!
The Gift ist – wie ich jetzt schon von einigen Leuten gehört habe und da schließe ich mich definitiv an – sicher einer der bislang besten Filme des Jahres…
Clever, spannend, unvorhersehbar und vielleicht am Wichtigsten: Am Ende in sich schlüssig… genau so muss ein guter Psycho-/Mysterythriller sein. Ich habe im Kino gerademal 2 Jump-Scares gezählt und der heftigste war in gewisser Weise am Ende sogar Story-relevant und ging somit rückbetrachtend absolut in Ordnung. Nach dem Erschrecken hörte man übrigens bei uns in der Sneak das gesamte Kino kollektiv aufatmen und sich freudig berappeln… der Film hatte sein Publikum (trotz einiger typischer kino10 Zwischenrufe hier und da) wahnsinnig gut im Griff, wenn es drauf ankam!
Einige Kritiker loben das Regiedebüt von Schauspieler Joel Edgerton (The Great Gatsby, Zero Dark Thirty, Exodus) – der auch noch selbst das Drehbuch geschrieben hat und den “Stalker” Gordo spielt – als einen Film, dessen Inszenierung einen deutlich erfahreneren Regisseur vermuten lässt… ein riesen Kompliment… und das meiner Meinung nach nicht unverdient.
Für mich 9 von 10 Punkten!
Gruß Matt
Zu den zu hellen iPhone Displays: Die Helligkeit auf dem iPhone lässt sich noch weiter reduzieren, indem man auf die Accessibility Einstellungen zurückgreift: http://lifehacker.com/toggle-your-iphones-brightness-with-a-home-button-trip-1651329242