Kaputte Gebäude animierten uns zum Alkohol.
Heute besprechen wir erstmal kurz den Film Ruinen und schweifen dann relativ schnell aber lustvoll ab, um euch exklusiv zu erläutern wie wir uns einen guten Mojito vorstellen. Ich hoffe Ihr verzeiht uns den kleinen Abschweifer, aber der Film gab diese Woche einfach nix her.
- dt. Filmstart: 26. Juni 2008
- Länge: 91min
- Regisseur: Carter Smith
- Hauptdarsteller: Jonathan Tucker, Jena Malone, Laura Ramsey
- Sneak am: 18. Juni 2008
Punkte Stefan: 1,0/10
Punkte Robert: -/10
Punkte Martin: 0,0/10
Stefans Mojitorezept aus der Folge:
- 6 cl Rum weiß (Havana Club, 3 Jahre)
- 1/2 Limette
- 2 Barlöffel Rohrzucker weiß
- Minze frisch
- 1.0 cl Zuckersirup
- Sodawasser
Frische Minze, Rohrzucker (zur Not geht auch brauner) und ein paar Tropfen Wasser mit einem Stößel im Glas vorsichtig zerstampfen, ohne die Blätter zu zerstören. Saft der halben Limette hinzufügen und auch die ausgedrückten Limettenstücke reinschmeißen. Mit Crushed Ice normalen Eiswürfeln auffüllen, 6 cl weißen Rum (je besser der Rum, umso besser der Cocktail!) hinzufügen, umrühren. Mit Sodawasser auffüllen und nach Bedarf mit dem Zucksirup abschmecken, ein paar Blätter Minze als Deko drauf und einen Strohhalm rein. Fertig ist der Mojito.
Roberts Mojitorezept aus der Folge:
- 5 cl Rum weiß
- Saft einer 1/4 bis 1/2 Limette
- 3 Barlöffel Zucker
- 10-12 Blätter frische Minze
- Sodawasser
Die Frische Minze, Zucker und einen Schluck des Sodawassers mit einem Stößel im Glas vorsichtig zerstampfen, ohne die Blätter zu zerstören. Limettensaft reingiessen. Das Glas mit einigen Eiswürfeln füllen und 6 cl weißen Rum dazugiessen, umrühren. Jetzt ein Limettenachtel ins Glas geben und mit den restlichen Eiswürfel bis obenhin vollmachen. Mit Sodawasser auffüllen. Strohhalm rein und fertig ist der Mojito.
Vielen Dank für die Mojito Rezepte!
Ach übrigens hier gibts ein Nacktbild von der blonden Schauspielerin (Laura Ramsey): http://www.redbloodedthing.com/blog/pics/laura-ramsey-interview-4-2008_2.jpg
Ha, ich hab noch ein besseres Mojito-Rezept! Könnte nur etwas schwierig werden: http://www.reisenet.com/welt-entdecken/weltkarte/?mediaId=25390 :-)
Das ist ja mal ein cooles Rezept. Habe auch schon mal mit Molecular experimentiert, aber leider mit wenig Erfolg :-(