Groovy
Willkommen in der Soul Kitchen, unserem kultigen Restaurant in Hamburg. Es wird groovy. Ihr werdet coole Musik hören, tolle Schauspieler sehen, viel lachen und gespannt mitfiebern, wie es weiter geht.
Ok, dafür müsst ihr natürlich auch den Film sehen.
Moment! Aber erst die neue Sneakpodfolge hören und dann die Kinokarte kaufen.
Viel Spaß beim Hören.
- dt. Filmstart: 25. Dezember 2009
- Länge: 88 min
- Genre: Komödie
- Regisseur: Fatih Akin
- Drehbuch: Fatih Akin, Adam Bousdoukos, Birol Ünel,
- Schauspieler: Adam Bousdoukos, Moritz Bleibtreu, Anna Bederke, Pheline Roggan, Lukas Gregorowicz, Dorka Gryllus, Monica Bleibtreu,
- Sneak am: 02. Dezember 2009
Punkte:
Christoph: -/10
Martin: 9-10/10
Robert: -/10
Stefan: 9,5/10
Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
ähnliche Episoden:
Bin Christophs Aufruf im letzten Podcast gefolgt und war vorgestern in New Moon! Klasse Film, ich weiß gar nicht was du hattest Christoph! 2 Stunden gepflegte Langeweile, absolut schlechte Dialoge und Schauspieler die es nicht verdient haben, dass man sie so nennt! Was will das Filmherz mehr?
Nein, ernsthaft: Der Film war sowas von schlecht, hätte ich keine große Packung Popcorn gehabt wäre es noch langweiliger gewesen und ich wäre womöglich sogar eingeschlafen…
Also, ich muss sagen, dass ich ihn gar nicht so schlecht fand, eigentlich sogar echt ganz gut. Aber ich glaub es kommt hier auch viel auf die Stimmung und die Haltung mit der man ins Kino geht, an. Ich wusste was mich erwartet und mit dem Popcorn in der Hand und der Freundin im Arm, war es insgesamt ein guter Kinoabend.
@Willems: Ich hab alle vier Bücher gelesen,bzw. mich durch die letzten 3 Bände durchgekämpft – den Ersten fand ich gar nicht mal so übel. Von daher hatte ich natürlich schon im Vorab eine Haltung gegenüber dem Film, die nicht die Positivste war. Schon die Bücher fand ich von Band zu Band schlechter werdend, der zweite Film schlägt jedoch dem Fass schon den Boden aus…Ich weiß nicht wie sie den noch schlechteren – vom Plot gesehen – dritten Teil “gut” verfilmen wollen, wenn der zweite schon so war!
Nee, die Bücher hab ich nicht gelesen. Wenn man sie kennt und die schon nicht so toll fand, kann der Film natürlich nicht mehr viel rausreißen. Da hat man einfach schon eine negative Grundhaltung. Mit dem Wissen würde ich vielleicht auch anders denken …
@Stefan, 07’55”-08’15”: “Dirk Matthies”. Bingo! Jackpot! Hauptpreis! Ich hab’ gewonnen!
@Stefan, 17’34”-18’10”: “übel beschimpft” geht /deutlich/ anders. Ich habe um Zurückhaltung gebeten.
18’13”-18’24”: Danke, Euch auch.
@Stefan: Cloverfield müsste Dir eigentlich 10 Punkte wert sein, allein wegen – Achtung, running gag – des Drehortes. Also: bei Gelegenheit rezensieren, bitte.
Angenehm kurze Folge dieses Mal.
Und ja, ich höre Euch zwar (selektiv) nach, aber wenn frische Folgen kommen, höre ich die sofort.
hier findet den Film auch noch jemand ganz toll und es gibt überdies noch Backgroundinfos:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,665406,00.html
Bei der Gelegenheit wollte ich noch nachtragen, auch wenn ich nicht mitpodcasten konnte, das ich den Film ebenfalls hervorragend fand und ebenfalls 9,0/10 Punkte gebe.
So, hab den Film gerade gesehen und fand ihn einfach super! 9/10
Pingback: Kinocast #172: “Das letzte Schweigen”