Weil wir es so wollten,
…besprechen wir diesmal den Thriller Gegen jeden Zweifel mit Michael Douglas, der uns unterschiedlich gut gefallen hat. Einstimmiger fällt unser Urteil über Avatar – Aufbruch nach Pandora 3D aus, der uns nicht nur graphisch beeindruckt hat, ebenso wie Gamer mit Gerard Butler. Die DVD-Enttäuschung der Woche stellt Guy Ritchies Rock’n’Rolla dar.
Gegen jeden Zweifel:
- dt. Filmstart: 4. Februar 2010
- Länge: 106 min
- Genre: Thriller
- Regisseur: Peter Hyams
- Schauspieler: Jesse Metcalfe, Amber Tamblyn, Michael Douglas
- Sneak am: 13. Januar 2010
Punkte:
Christoph: 6,5/10
Martin: -/10
Robert: -/10
Stefan: 4,5/10
…und natürlich soll Euch auch der in der Sendung erwähnte Audiokommentar unseres Hörers Thingfulneeds nicht vorenthalten bleiben. Hier könnt Ihr das MP3 in voller Länge und Schönheit herunterladen: Informatives Generde über 3D-Kino als Remix unserer Folge 108.
lieber stefan, lieber christoph,
das war mal wieder ein sehr schöner, angenehmer sneakpod. ich tippe auch auf sherlock holmes für mittwoch und wünsche es euch – denn allein der hans zimmer soundtrack stattet den film hervorragend aus. viel spaß dabei,
katha
Heyho,
von meinem Itunes bekomm ich von der neuen Folge nur eine 5Minuten Folge, was soll das?! Wollt ihr mich verarschen oder wie?!
:D
Nein, Spaß beiseite. Schaut doch mal nach was da los ist und bringt das wieder in Ordnung – aber man muss sagen, ihr habt bei diesem Problem prominente Vorreiter, dem Ohrensessel ist das vor ein paar Folgen auch mal passiert!
Manu
Ja, tut uns sehr leid. Da ist was schiefgelaufen. Wir kümmern uns um das Problem und Ihr müßtet den Podcast dann löschen und nochmal runterladen.
So, jetzt wird die richtige Datei runtergeladen und den Audiokommentar wird Bob auch wieder reinstellen.
Da hat uns WordPress ein Schnippchen geschlagen. Wenn man auf ein MP3-File im Artikel verlinkt, dann wird das automatisch zu einer sogenannten Enclosure für den RSS-Feed gemacht (und damit zu einer Podcastfolge) – da der Link vor dem eigentlich MP3 unserer Folge kommt, hat er diesen sozusagen “vorgezogen” und statt des Podcasts den Audiokommentar verwendet.
Ich hab das MP3 jetzt, obwohl auf unserem Server, indirekt über einen URL-Shortener verlinkt – somit einfach WordPress ausgetrickst – fertig.
Alles sollte wieder funktionieren – falls nicht, schreibt mir bitte ‘ne Mail.
Ist schon toll wenn so Software immer wieder Dinge automatisch tut um die man sie nie gebeten hat.
ciao,
Bob
Du bist der WordPress-Meister. Was würden wir nur ohne Dich machen?
(Die Folge zu beginnt richtig oben gehabt haben?) :P
Hä?
Wenn Robert keinen Audiokommentar unabsichtlich auf den RSS-Feed gesetzt hätte, wäre die reguläre Folge von Beginn an darauf gewesen. – so habe ich das gemeint.
Das t zu Beginn (was damit in doppelter Hinsicht falsch geschrieben ist :D ) aus dem Post oben muss weg.
Oh nein, da muß ich ihn reinwaschen. Für das Kuddelmuddel war er nicht verantwortlich, sondern Stefan und ich, die wir einfach weniger von WordPress verstehen.
Ist ja alles schon gesagt. Also ich finde AVATAR sehr überbewertet. Drehbuch: naja, Umsetzung, Dreh, Regie: Top. Auf jeden Fall hat er nicht den GOLDEN GLOBE als “Bester Film 2009” verdient. Ach das ist übrigens auch interessant: http://pics.nase-bohren.de/pocahontas-avatar.jpg/1263921559
Du hast nur was am Drehbuch auszusetzen, findest den Rest top und sagst trotzdem, er sei sehr überbewertet?
“Auf jeden Fall” hat er nicht den Golden Globe verdient? Ich denke, das ist Ansichtssache.
Und zur Storygegenüberstellung: Ja, und? Dem hat niemand widersprochen.
Jungs, mein Kommentar ist – in der auf Eurer Seite verfügbaren Version – verkürzt worden. Den Ausblick auf das zukünftige Kinoerlebnis hat’s erwischt und das Sample hört mittendrin auf.
Ja, Du hast recht. Da ist ja diesmal echt der Wurm drin.
Nach Terminator 1+2, Aliens, The Abyss, True Lies und Titanic hab ich halt irgendwie mehr erwartet…
@Thingfulneeds: Jetzt ist er 9,5MB groß und endet mit deinem Schlußsatz zu “Total Immersion Cinema” – das stimmt doch dann jetzt so, oder? Falls nicht – mußt du ihn nochmal schicken – so war er mir an der E-Mail dran — aber für mich klingt das jetzt so, als sei es vollständig.
Hol grad alle Sneakpods nach.
Gegen jeden Zweifel fand ich ziemlich langweilig und an vielen Stellen haben die Charaktere unlogisch gehandelt (Kopie der CD ?) Also nichts wirklich tolles.
Avatar hab ichs nicht ins Kino geschafft .-(
The Gamer fand ich ziemlich gut, aber weshalb die Insassen entlassen werden sollen war ziemlich undurchsichtig. Dennoch ein gutes Szenario und ne packende Atmosphäre.
Grüße aus der Pfalz
Nach Terminator 1+2, Aliens, The Abyss, True Lies und Titanic hab ich halt irgendwie mehr erwartet…
Egal wie man zu Avatar steht (was ich als Epos sehe und deswegen nur schwer mit Monsterfilmen wie Terminator, Abyss und Aliens vergleichbar ist)- mehr als Titanic ist ja wohl keine Kunst. ;-)