Erhebet die Herzen,
… denn in der 166. Folge des Sneakpods klären Christoph, Martin und Stefan die zentralen Fragen des Katholizismus’. Anlaß hierfür ist der die deutsch-österreichische Komödie 3faltig. Damit das spirituelle Gleichgewicht gehalten wird, sprechen wir auch noch ausführlich über Christina Aguileras Brüste in Burlesque, und über Videospiele.
3faltig:
- dt. Filmstart: 17. Februar 2011
- Länge: 95 min
- Genre: Komödie
- Regisseur: Harald Sicheritz
- Drehbuch: Murmel Clausen, Hermann Bräuer
- Schauspieler: Christian Tramitz, Matthias Schweighöfer, Julia Hartmann, Roland Düringer, Adele Neuhauser
- Sneak am: 26. Januar 2010
Punkte 3faltig:
Christoph: 1/10
Claudia: -/10
Martin: 4,5/10
Robert: -/10
Stefan: 3/10
Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
ähnliche Episoden:
Sehr schön Podcast, ich war nur etwas “enttäuscht”, als es dann zu Burlesce ging. Ich dachte, Christophs Tittenteaser war an einen anderen Film gerichtet :P
Na vielleicht gehts nächste Woche dann auch darum und da gibts vielleicht auch direkt wieder einen Katholizismus-Podcast :D (sehr tolle “Gesangseinlagen” von Stefan und Martin!) – und dann gings heute ja auch noch um die Apocalypse. Ohje ohje. Da hätte das andere heute auch so gut gepasst :D
Seis drum, dann später :)
Bin ich froh, dass ich den Film verpasst habe (auch wenn man sich Matthias Schweighöfer schon gut anschauen kann). Der Ausflug in den Katholizismus-Podcast hat mich auch begeistert, aber bei Christophs Aussagen zu gewissen körperlichen Merkmalen in “Burlesque” wäre doch mal wieder Einspruch von Inselberg angebracht… Das fand ich doch etwas unappetitlich.
Die waren aber auch eindrücklich… :)
@PG: Du meinst den enuen Zack Snyder, nicht wahr? Ist der schon raus? Der sieht wirklich unglaublich gut aus, wenn auch ein bißchen schwachsinnig.
Ne, Sucker Punch meinte ich nicht, auch wenn ich mich auf den doch etwas freue. Aber gerade dieses von dir angesprochene schwachsinnig macht mir auch ein wenig Angst – der ist ja extrem überladen und das kann wahnsinnig in die Hose gehen, auch wenn ich bei Snyder eigentlich Vertrauen hab.
Ich meinte etwas anderes, wozu die Claudia evtl. bald einen Kommentar abgeben wird.
Und Christoph, wenn dir Nachtclubs und (entblösste) Brüste so gefallen, könnte dir der eine euch zugesandte Film sogar gefallen ;) :P
Bin gespannt, ob ihr Zeit dafür findet :)
Dafür finde ich immer Zeit :)
Pingback: Kinocast #188: “3 faltig” – “Unstoppable”
Ich freue mich -sehr- auf Sucker Punch. Für mich sieht das toll aus!
Evangelion hat leider immer noch nicht den Weg in meine Hände gefunden, aber hoffentlich bald…
Schöne Folge :)
Den Katholizismus-Podcast ab jetzt bitte jede Woche, besonders das…. ich nenn es mal.. “Intro” gefällt mir sehr gut ;)
Was ich immer so cool finde ist, dass ihr nach schlechten Komödien euch im Podcast immer noch darüber kaputtlacht :D
Cool, wer von uns (ich war’s nicht) hat denn diesmal das Szenenbild ausgesucht ;) Das sieht auf der Startseite jetzt mit dem von der letzten Folge zusammen echt witzig aus.
Robert, gib der Claudia mal, was ihr gehört :P
Der Katholizismus-Podcast war ja mal total geil. Will mehr verrückte Geschichten aus der Bibel hören :D
Auf Sucker Punch freu ich mich auch. Aber vor allem wegen Zack Snyder, nach dem Trailer bin ich noch etwas skeptisch, weil das halt schon SEHR verrückt aussieht. Ich mag verrückten Scheiß, sehr sogar, aber ich hab die Befürchtung, dass der zu weit gehen könnte. Anschauen tu ich den aber auf jeden Fall und hab sicher Spaß damit.
Christoph XVI., beim nächsten Einschalten meiner PS3 adde ich dich mit Freuden, deinen Facebook-Aufruf hab ich gar nicht bemerkt.
Addet gerne auch mich, wenig überraschend heiße ich im PSN nämlich: deinfreundbob
@PG: Keine Angst, das werde ich tun – sobald ich sie (und die anderen) treffe.
Unsere PS3-Nicks sind übrigens BenediktXVI und Stevee_G77.
Gibt es hier keine Xbox360-User? Naja, falls doch jmd. Xbox-Live bzw. Windows-Live hat: currywurst10
Schöner Nickname, Barb, aber Stefan und ich haben nur eine PS3 (und sehen wegen der nahezuen Ausschließlichkeit von Multiplattformtiteln auch keine Notwendigkeit zur Zweitkonsole) und Robert hat eine Wii. Und die drei anderen haben natürlich noch alle ihre iPhones, was ja auch nichts anderes als Spielekonsolen sind ;-)
Ich hab natürlich eine 360 und heiße: Dein Freund Bob
Und ich bleib bei Steam :|
Hab dich geaddet, Bob ;)
Claudia!!! Vielen Dank für deine Mr. Nobody-Vorstellung in Folge 157. Hab den Film heute auf Blu-ray geschaut und bin ähnlich begeistert wie du. Storyansätze wie hier mit existenziellen Fragen find ich prinzipiell schon mal sehr interessant und das ist hier auch grandios und mit tollen Bildern umgesetzt worden. Und ja, ich bin auch ein bisschen verliebt in Juno Temple. Und trotz der unverschämt langweiligen Diane Kruger gebe ich ebenfalls 10/10 Punkten. Hast du da auch den Directors Cut gesehen? Kann mir gar nicht vorstellen, welche 16 Minuten in der normalen Fassung da fehlen sollen.
Und mir dankst du wieder nicht :(
Im Herzen ist mein Dank immer bei dir!
Hach, ich bin zutiefst gerührt. Danke Bob :*
Schön, dass du dich wieder freust! :)
DFBob, freut mich so, dass er Dir auch gefallen hat. Du, Stefan PG und ich, wir wissen halt was gut ist :)
Habe gerade heute noch mal den Trailer von “Mr. Nobody” gesehen, weil mir wieder eingefallen ist, dass Nemo (wie der Regisseur des Films und wie ich!) am kommenden Mittwoch Geburtstag hat (übrigens nachträglich alles Gute zu Deinem Geburtstag!). Da habe ich sofort wieder Lust bekommen, den Film noch mal anzuschauen… Ich wusste gar nicht, dass es einen Director’s Cut gibt, der länger ist. Werde mal Ausschau danach halten.
Claudia, dem Bob hab ich sogar vor Monaten schon Evangelion aufgeschwatzt und er mochte es o/
Wir sind so elitär in unserem Geschmack 8)
Evangelion fand ich wirklich auch super.
Danke, Claudia! Dein heißgeliebter Eternal Sunshine Of The Spotless Mind ist übrigens auch einer von meinen absoluten Lieblingsfilmen. Fällt mir grad so ein. Weil wir ja so elitär sind! :D