Die deutschen Touristen vom Dneakpod…
…berichten diese Woche im inneren Monolog von The Killer, der wahrscheinlich nicht David Finchers stärkstes Werk ist. Entsprechendes gilt laut Christoph auch für Ridley Scotts House of Gucci, in dem zwar Ausstattung und Schauspieler überzeugen können, aber der Funke auch nicht ganz überspringt. Ganz im Gegensatz zum Deathstars-Konzert in Aschaffenburg, denn das war hinsichtlich Glam und Glitter schwer zu überbieten. In unserer Black-Mirror-Reihe stellt sich diese Woche die Frage, ob Männer aus Stahl (Black Mirror S3E5) ein besonders schreckliches oder ungewohnt positives Menschenbild vertritt.
The Killer:
- Dt. Premiere: 26.10.2023
- Länge: 1Std 58min
- Genre: Thriller
- Regisseur: David Fincher
- Sprecher: Michael Fassbender, Tilda Swinton, Arliss Howard
Punkte:
Stefan (Präsentator): 3,5/10
Christoph: 2,5/10
Bob: 6/10
Das Staraufgebot in House of Gucci ist so pompös wie Guccis Mode.
- Download:
- MP3 Audio58 MB
- MPEG-4 AAC Audio61 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)32 MB
- WebVTT Captions104 KB
Die Prämisse von “Men against Fire” ist übrigens absolut identisch mit der der Outer Limits Folge “Hearts and Minds” (von 1998), in der eine Gruppe Soldaten auf einer Minenkolonie vermeintlich Aliens bekämpft:
https://theouterlimits.fandom.com/wiki/Hearts_and_Minds
Da ich exakt diesen Twist somit schon kannte (und ihn auch direkt vermutet hatte), bleibt von der Folge leider nicht viel übrig. Deshalb ist es für mich leider die schwächste Black Mirror Folge überhaupt.