Heiraten ist nicht Alles,…
…was man an Silvester eher nicht macht. Trotzdem macht es in Romantikkomödien wie Nenn es Schicksal durchaus Spaß machen, vorausgesetzt, es wiederholt sich nicht Alles zeitschleifenhaft (oder auch nicht) wie in Nicht so fröhliche Weihnachten. Über Tim Burtons Addams-Family-Spinoff-Serie Wednesday ist sicher schon Alles gesagt worden, allerdings noch nicht von uns, weswegen wir das nun nachholen und so das Jahr komplettierend abschließen, selbstverständlich nicht ohne Jahresrückblick mit persönlichen Besten- und Schlechtestenlisten. Falls ihr unsere ehemalige Bundeskanzlerin vermisst, hört vielleicht mal ihren Gastauftritt bei Sprechen wir über Mord!? rein oder erfreut euch an Bobs Insta-Norwegern.
Nenn es Schicksal:
- Dt. Premiere: 01.12.2022
- Länge: 1h 43min
- Genre: Romkom
- Regisseur: Marius Vaysberg
- Darsteller: Emma Roberts, Thomas Mann, Madeleine Petsch
Punkte:
Christoph (Präsentator): 8,5/10
Stefan: 7,5/10
Bob: –
Der bekannteste Teil von Wednesday ist sicher der ikonische Tanz.
- Download:
- MP3 Audio81 MB
- MPEG-4 AAC Audio84 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)44 MB
- WebVTT Captions154 KB
So wie Ihr den Plot zu „Nicht so Fröhliche Weihnachten“ beschrieben habt, erinnerte er mich EXTREM an den des Adam Sandler Films „Click“ aus dem Jahr 2006. Von dem war ich damals durchaus positiv überrascht.
Zitat Christoph:
„Ich glaub ich hab auch tolle Serien gesehen dieses Jahr, aber ich kann mich nicht erinnern…“
…ja ja, da schlägt das „Andor“-Syndrom wieder voll durch :-P
Für Leute, die noch ins Kino gehen, meine Top-10 für 2022:
Everything Everywhere All at Once
Top Gun: Maverick
Avatar 2: The Way of Water
The Batman
RRR
Glass Onion: A Knives Out Mystery
The Menu
Bullet Train
The Northman
AmbuLAnce
Euch allen ein Frohes Neues Jahr!