Wir haben ein Schnäppchen gemacht…
…und diese Woche sehr günstig den Willems aus den Kommentaren freigekauft und zum Stargast unserer Sendung gemacht. Mitgebracht hatte er uns den Film Queenpins. Wie wir diese filmgewordene Coupon-Rabattschlacht fanden und was man alles übers Saarland lernen kann erfahrt ihr neben der Besprechung von Sing 2, Ratatouille, Kevin can f**k himself, Ms Marvel und der zweiten Staffel von The Flight Attendent. Das Christoph nach seinen zahlreichen Müncheneskapaden irgendwann zur Schickeria schauen wird, war abzusehen. Das Willems noch Damaged Goods in den Sendeplan schreibt jedoch überraschend. Außerdem: Steckdosen.
Queenpins:
- dt. Premiere: 20.02.2022
- Länge: 1h 50min
- Genre: Komödie
- Regisseur: Aron Gaudet, Gita Pullapilly
- Darsteller: Kristen Bell, Kirby Howell-Baptiste, Paul Walter Hauser, Joel McHale, Vince Vaughn
Punkte:
Christoph: 5,5/10
Bob: 6,5/10
Willems: 7,0/10
- Download:
- MP3 Audio125 MB
- MPEG-4 AAC Audio111 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)47 MB
- WebVTT Captions203 KB
Moinsen Kollegen! Heute gibt es mal ein wenig “Klugscheißer-Alarm” ;-)
Zu “The Flight Attendant” (dessen zweite Staffel ich ebenso zähl fand wie Christoph – zum Glück sind wir heute Abend mit der Qual dann endlich durch…): die sind alle nicht beim FBI, sondern bei der CIA beschäftigt. Und die Homosexualität des männlichen Flugbegleiters wird in der zweiten Staffel auch thematisiert. Es kommt doch zur großen Trennung als sein Freund davon erfährt, dass er bei der CIA arbeitet. Aber stimmt schon: seiner Sexualität wird in der Serie nicht viel Raum gegeben.
Und was die Vorwürfe wegen “Me too” angeht, meinte Christoph vermutlich eher den erst vor kurzem verstorbenen Dieter Wedel und nicht Helmut Dietl. Der ist nämlich schon 2015 gestorben, das Thema “Me Too” kam jedoch erst in 2017 auf.
Ansonsten leider viel zu kurz geraten die Sendung diesmal, aber trotzdem sehr hörenswert. ;-)
Moinsen Kollegen! Heute muss ich mal ein wenig klugscheißen. ;-)
Zum einen arbeiten die ganzen Leute in “The Flight Attendant” nicht beim FBI, sondern bei der CIA. Und die Homosexualität des Flugbegleiters wird auch in der zweiten Staffel (kurz) thematisiert. Nachdem sein Freund erfahren hat, dass er bei der CIA arbeitet, trennt er sich. Aber diese Szenen sind wirklich nur ziemlich nebenbei und gehen vermutlich unter, wenn man eh nicht so bei der Sache ist. Ging mir übrigens genauso, Christoph. Selten eine so zähe Serie gesehen.
Und was die “Me too”-Vorwürfe angeht, richteten sich diese nicht gegen Helmut Dietl, sondern gegen Dieter Wedel. Dietl ist bereits 2015 gestorben, “Me too” wurde jedoch erst 2017 zum großen Thema in der Öffentlichkeit.
Ansonsten einwandfreie Arbeit, weitermachen. ;-)