Es ist ein schmutziges Geschäft …
… aber wir haben keine Wahl. Bevor die Woche sneakpodfrei verstreicht, trotzen wir den logistischen und technischen Widrigkeiten und schlagen uns durch, damit die Sendung in den Kasten kommt. Schon deshalb hat Steve McQueens Antiheistthriller Widows größeres Identifikationspotential für uns, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Nicht ganz warm wurde Claudia dagegen mit The Death of Stalin. Dennoch wandert die Historiensatire auf die Empfehlungsliste, ebenso wie der durch und durch charmante Coming-out-Highschool-Film Love, Simon, den ihr auch mit Schwester und Oma anschauen könnt. Im Anschluss an das Filmgeschwätz empfiehlt Stefan das iOS-Spiel Crowd City und Robert erklärt, warum mit Apple Pay die Gegenwart in Deutschland angekommen ist und in Zukunft alles etwas besser wird. Vor dem Rausplaudern noch eine Portion mittelgroße Neuigkeiten (ca. 3500 g) und das Fazit zu Stefans erfolgreich bewältigtem Umzug.
Widows – Tödliche Witwen:
- dt. Filmstart: 6. Dezember 2018
- Länge: 129 min
- Genre: Anti-Heist-Movie
- Regisseur: Steve McQueen
- Drehbuch: Gillian Flynn, Steve McQueen
- Schauspieler: Viola Davis, Michelle Rodriguez, Elizabeth Debicki, Liam Neeson, Colin Farrell, Robert Duvall
Punkte:
Stefan: -/10
Robert: -/10
Claudia: 8/10
(Transkript, Video)
p.s.: Die Tonstörungen auf Stefans Spur sind uns leider erst nach der Aufnahme gewahr geworden – während der Aufnahme hielten wir das für Übertragungsprobleme – leider sind die Fehler schon in der Aufnahme.
- Download:
- MP3 Audio65 MB
- MPEG-4 AAC Audio58 MB
- MPEG-4 AAC Audio (low bandwidth)25 MB
- WebVTT Captions100 KB
Die Pipipausen App über die Claudia gesprochen hat heisst “runpee” http://runpee.com
Die Sachen die man “verpasst” werden dann auch kurz zusammengefasst :)
Merci!
Auf Widows warte ich auch wegen Steve McQueen schon sehr lange und freue mich über die positive Kritik…. ABER kein einziges Wort zu Carrie Coon? Nicht einmal im Artikel in der Auflistung der Schauspieler? Skandalös! Die ist doch sonst so gut und war in The Leftovers so umwerfend gut. Hab ich schon mal gesagt, dass ihr unbedingt The Leftovers schauen müsst? :P
Und Colin Farrell ist in der Tat immer öfters sehenswert. Gerade in The Killing of a Sacred Deer war er ansprechend merkwürdig. Auch ganz toll und sehenswert, wenn auch reichlich verstörend.
Tut mir leid, dich zu enttäuschen, aber die Rolle von Carrie Coon in Widows ist echt nicht groß. Da sind ungefähr 10 Schauspieler “wichtiger”. Und ja, ich glaube Leftovers erwähntest du schon mal … ;)
:(
Ha! Voll ertappt!
Da hatte ich gleich beim Thema Apple Pay das genannte Vorurteil: Alles klar, jetzt will Apple (oder wahlweise auch Google) ganz genau wissen, was ich mir von meinem Geld alles kaufe.
Aber den Zahn hat mir Robert ja gleich wieder gezogen.
Nun gut.
Kuh, den Film “The killing of a sacred deer” habe ich auf dem Hamburger Filmfest damals gesehen, und nicht nur ich, sondern scheinbar der gesamte Kinosaal war maßlos enttäuscht von diesem Film.
Unfreiwillig komisch anstatt gruselig.
Obwohl ich The Lobster sehr möchte, hat mir dieser gar nicht gefallen. The Favourites war jetzt wieder mehr nach meinem Geschmack.
Unfreiwillig komisch anstatt gruselig? Ihr Banausen! :D
Einen gewissen Humor hat er ja (der imho beabsichtigt ist), aber gruslig würd ich ihn nicht bezeichnen. Einfach so sonderbar und verstörend… wie die Leute sich benehmen und was da passiert. Ich fand das super :(
Mehrere Schreibfehler durch Texterkennung. Mist.
“mochte” sollte es natürlich heißen, und The Favourite.
Glückwunsch an Claudia bzw. an alle Beteiligten :-)
Thema Umzug > nie wieder ohne Umzugsunternehmen. Auch wir sind im August in “Eigentum” gezogen und das in ein Unternehmen investierte Geld war eine der besten Investitionen überhaupt.
Da unsere neuen 4 Wände eine Mischung aus alt uns neu ist haben wir hier leider nicht das Glück einen großen Keller zu haben, noch kämpfe ich damit den ganzen Rennradkram unterzubekommen :( Hab da sehr neidisch zugehört.
Sorry für den späten Kommentar, aber wie immer arbeite ich meine Podcatcherliste sklavisch der Reihe nach ab…
Danke für Deinen Kommentar. Ich kämpfe mit mir endlich den Rennradkram im Keller zu suchen und die Rolle mal aufzubauen.
Podcatcherliste muss der Reihe nach abgearbeitet werden – hier sehr ähnlich, außer tagesaktuelles.