#833 - Operation Fortune

Spione schummeln sich in Sneakpod…

…und sprechen über den Film Operation Fortune von Guy Richie. Unser Besucher der Woche ist Andy vom Nerdtalk, der gleich eine Serie mitgebracht hat und über Yellowstone schwärmt. Nach einem kurzen Ausflug nach Paris sprechen wir sehr intensiv über die Nutzung von Heim Automatisierung am Beispiel von Home Assistant. Bob guckt außerdem auf Strompreise.

Operation Fortune:

  • Deutschland-Premiere: 31.08.2023
  • Länge: 1h 54min
  • Genre: Actionspaß
  • Regisseur: Guy Ritchie
  • Schauspieler: Jason Statham, Aubrey Plaza, Cary Elwes

Punkte:
Stefan (Präsentator): 8,5/10
Bob: 7/10
Andy: 7,5/10

Für nächste Woche schauen wir Matrix Resurrections auf Prime

Wenn man eine KI nach einem Bild zu unserem dieswöchigem Film befragt:

Links in diesem Artikel sind zum Teil Affiliate-Links. Durch die Verwendung dieser könnt Ihr den Sneakpod unterstützen.
In dieser Episode mit:
avatar
Robert Krüger
trinkt Wein
avatar
Stefan Giesbert
trinkt Wasser
avatar
Andreas Waschk
trinkt Wasser
ähnliche Episoden:

5 Gedanken zu „#833 - Operation Fortune

  1. Dennis

    Moin,
    interessanter erster Einblick in Stefans Home-Assistant-Setup. Über den Müllkalender bin ich via simon42 auch kürzlich gestolpert, habe aber noch zu wenig Sinn darin gesehen. Freue mich schon auf mehr Details dazu :D.
    Vielleicht mögt ihr den Artikel noch mit ein paar Tags versehen?

    Viele Grüße,
    Dennis

    Antworten
    1. Stefan Beitragsautor

      Moin Dennis,

      ich nutze den Müllkalender hauptsächlich, um mir mit einem Licht anzuzeigen, ob am nächsten Tag etwas raus gestellt werden muss. Also zum Beispiel eine LED auf Blau schalten, wenn der Papiermüll raus muss. Außerdem habe ich in meinem Dashboard eine Übersicht gebaut, die mir die nächsten Termin anzeigt. Also was wird als nächstes geholt und wann wird jeweils das nächste Mal abgeholt pro Müllsorte. Gerade für Sperrmüll oder so ist das praktisch.
      Oh ja, Tags! Daran erkennt man, dass ich die Sendung veröffentlich habe. An die denke ich nie.
      Viele Grüße.
      Stefan

      Antworten
  2. Kirsten

    Huhu.
    Mit Stefan habe ich ja beim Winter-Podstock auch über Homeassistant gefachsimpelt :-)
    Da ich inzwischen auch noch ein bisschen rumgespielt habe, habe ich aufgehorcht, als er sagte, er lässt sich Wetter-spezifische Hints geben. Das habe ich noch nicht hingekriegt, also falls Du da einen Tipp für die richtige Automation (welcher Wetterdienst z.B.) für mich hast, mail gerne mal :)
    Schönen Gruß, Kirsten.
    PS: Es gibt Tickets fürs Sommer-Podstock (podstock.de) (*Werbung* ;-))

    Antworten
    1. Stefan Beitragsautor

      Danke für den Hinweis zum Podstock. Wir sind leider schon unterwegs an dem Wochenende :-( Schade.
      Ich nutze meist den normalen forecast Wetterdienst und für Anzeigen den von met.no – kostenlos und sehr stabil.
      Viele Grüße,
      Stefan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.