Der Podcast im Podcast tanzt sich durch shrekliche Groupiefilmchen.
Zwischen Kräutertee und Daiquiris berichten wir in der matrjoschkahaften 146. Folge des Sneakpods aus zwei Städten über die für eine etwas jüngere Zielgruppe bestimmten Filme Groupies bleiben nicht zum Frühstück, Step Up 3D und Für immer Shrek. Etwas altersangemessener könnte die Retro-80er-Action The Expendables oder Robert Rodriguez’ Planet Terror sein, beide eher dumm, aber lustig. Young Victoria und Knight and Day haben wir schon in anderen Folgen besprochen, sie kamen aber auch jetzt wieder sehr gut an.
Groupies bleiben nicht zum Frühstück:
- dt. Filmstart: 16. September 2010
- Länge:
- Genre: Komödie
- Regisseur: Marc Rothemund
- Drehbuch: Kristina Magdalena Henn
- Schauspieler: Anna Fischer, Kostja Ullmann
- Sneak am: 8. September 2010
Punkte:
Christoph: -/10
Martin: -/10
Stefan: -/10
Robert: -/10
Claudia: 3/10
Ah, wo ist denn der Sneakpod? Jetzt muss ich mich ohne neue Folge auf den Weg nach Essen machen…
Hmmm…schade….
Äh, wie konntet Ihr ihn dann kommentieren? Sehr mysteriös.
Das war nicht das Problem, der Artikel kam online, aber in einer deiner letzten 3 oder 4 Edits gestern Abend ging die MP3-Datei die ich drangehängt hatte wieder flöten.
Wie konnten die Herren der Schöpfung denn die Sneak verpassen? Und das auch noch wo ich ein letztes Mal für die nächste Zeit anwesend war.. :-D
Ich fand den Film gar nicht so schlecht und hätte ihm 5 Punkte gegeben, +1 wenn das Ende nicht so unglaublich bescheiden gewesen wäre.
Ich hör mir heut Mittag die Folge an und mach eventuell nen bösen Doppelpost.
Beste Grüße aus der Pfalz
Eure Beschreibung von “Groupies Forever” klingt mit dem “Überbeschreiben und -erklären” sehr nach DAWSONS CREEK ;-)
Es hat offensichtlich ganz schön gerauscht, im Inneren der Matrjoschka ;)
@Eric: Ja, eine gewissen Verwandschaft zu Dawson’s Creek gibt es da tatsächlich. Da wurden ja auch immer Gespräche geführt, die so im Leben niemals stattfinden könnten.
Nicht dass es wichtig wäre, sich mit Tarantino auszukennen, aber natürlich hat Tarantino in “From Dusk Till Dawn” nicht Regie geführt, sondern nur das Drehbuch geschrieben. Nur um den Protestkommentaren zuvor zu kommen… ;)
Ich wollte schon ein paar Fackeln anzünden, aber die kann ich nun ja wieder weglegen :D
Den Groupie-Film werde ich mir sicher nicht anschauen, da bin ich dann schon eher dafür, endlich mal wieder Planet Terror zu sehen, der ist einfach geile Unterhaltung, genau wie The Expendables. Spaß pur!
Lieber Sneakpod, ihr solltet vielleicht noch den Sneakpod #124 (Young Victoria) verlinken, und wer sich selbst einen Eindruck von der Musik verschaffen will, die Manu und mir das Grauen gelehrt hat, kann dies hier tun: http://www.youtube.com/watch?v=jhHUgmtJvzg
neeein, verlink doch diesen Müll nicht auch noch!
Doch, gute Idee. Mach ich glatt.
Hab mir jetzt mal das Video angeschaut: Schon penetrant, wie die sich bei den White Stripes und Nirvana bedienen.
Ein bisschen Green Day steckt auch mit drin (“Boulevard of Broken Dreams”), wobei das ja auch schon nicht so ganz neu war…
und erbärmlicher Dreck. Verrat am Punkrock. albern möchtegernpolitischer Alternative-Kitsch – da geht mir der Hut hoch.
Hier Christoph, für dich: Richtiger Punk! http://www.youtube.com/watch?v=7OHTxs0JkQk&feature=related
Ich muss jetzt mal eine Lanze für den Film brechen. Denn abgesehen von der furchtbaren Musik, diesem Lied, das wieder und wieder gespielt wurde, und der furchtbaren Aussprache von Anna Fischer, warum auch immer, ist das echt ein schöner Film. Nicht ernstnehmen und nicht unbedingt mit Streifen wie “Notting Hill” vergleichen, dann kann man sich für die Figuren freuen und lachen.
Kein “Oh, den muss ich mir jetzt auf DVD kaufen”-Film, aber nett war er. Vor allem für die Sneak.
Zu “Shrek 4”:
Natürlich ist die Deutsche Stimme vom Esel eine andere!
Der orginal Sprecher von Eddie Murphy ist halt vor ein paar Jahren gestorben.(Kurz vorm 3. Teil.)
Was sollen sie den eurer Meinung nach in so einem Fall machen?
Die Filme einfach nicht mehr in Deutschland rausbringen?
Den 4. Teil von Shrek gleich bleiben lassen ;-)
Zum Glück habe ich mir Teil 3+4 von Shrek erspart.
Ich verbiete ja keinem, den Film mehr zu mögen als ich, aber ich finde es schon auffällig, dass alle, die “eine Lanze für den Film brechen” wollen, doch nicht mehr zu sagen haben als, “ich fand ihn gar nicht SOOO schlecht (vor allem wenn man nichts erwartet)”. – Vielleicht seid ihr einfach genügsamer als ich ;)
kann mich den anderen nur anschließen, ihr habt einen Volltreffer gelandet
Pingback: #248 – Heiter bis wolkig | Sneakpod